Profitieren Sie ĂŒber die Erstausstattung hinaus von weiteren Förderungen

Telematikinfrastruktur fĂŒr bereits angebundene Berufsgruppen

Telematikinfrastruktur

FĂŒr Ärzte, ZahnĂ€rzte, Apotheken und Kliniken: Holen Sie sich die eHealth Förderung fĂŒr die notwendigen Komponenten in der TI. Es werden ĂŒber die Basisausstattung auch zusĂ€tzliche Kartenterminals gefördert, die fĂŒr Anwendungen wie z.B. die ePA oder die eAU nötig sind.

Bestellen Sie am besten direkt Ihre weiteren Kartenterminals bei Ihrem IT-Dienstleister vor Ort und sichern sich die Förderungen fĂŒr weitere GerĂ€te fĂŒr Ihre Behandlungszimmer/RĂ€umlichkeiten.

FĂŒr ZahnĂ€rzte

Alle Informationen fĂŒr ZahnĂ€rzte finden Sie auf der Website der KZBV.

FĂŒr Kliniken

Alle Informationen fĂŒr Kliniken finden Sie auf der Website der DKG.

FĂŒr Ärzte

Alle Informationen fĂŒr Ärzte finden Sie auf der Website der KBV.

FĂŒr Apotheken

Alle Informationen fĂŒr Apotheken finden Sie auf der Website des DAV.

WeiterfĂŒhrende Infos zur TI und den Anwendungen fĂŒr bereits angebundene Benutzergruppen finden Sie auf der Webseite der gematik.

CHERRY Background
Das leistungsfÀhigste eHealth Kartenterminal am Markt

CHERRY eHealth Kartenterminal ST-1506

Einfach, clever, sicher – so sollte eHealth-Technologie fĂŒr die Telematikinfrastruktur fĂŒr jeden von uns sein. Mit dem CHERRY eHealth Kartenterminal haben Sie verschiedenste Anschlussmöglichkeiten zur einfachen Integration.

Ob in Apotheke, Klinik oder Arztpraxis, profitieren Sie von den zentralen Vorteilen des CHERRY eHealth Terminals ST-1506:

  • MODERN: Hygienisches Design mit Touchscreen-OberflĂ€che
  • EINFACH: Intuitive Bedienung und viele Anschlussmöglichkeiten
  • FLEXIBEL: Individuelle Integrationsmöglichkeiten (REST-API)

DarĂŒber hinaus ist das Terminal ST-1506 auch mit allen weiteren Komponenten in der Telematikinfrastruktur wie Konnektoren oder Kartenterminals kompatibel.

Sie möchten direkt bestellen? Dann informieren Sie sich ĂŒber unsere Bezugsquellen.

Sie wollen direkt bestellen?

Sie sind von den praktischen Features, dem modernen Design und der komfortablen Anwendung der Produkte ĂŒberzeugt und möchten direkt bestellen? Dann informieren Sie sich ĂŒber unsere Bezugsquellen.

Sie suchen Firmware Updates und neue Software-Tools?

Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unserem Downloadbereich.

CHERRY Contact

Sie haben technische Fragen?

Dann sprechen Sie mit uns persönlich unter der Service-Nummer: +49 9643 2061-100

Sie erreichen uns wÀhrend unserer Service-Zeiten von:

Montag – Donnerstag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Freitag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr

CHERRY Headquarter Auerbach i.d. Oberpfalz

Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben?

Dann tragen Sie sich doch in unseren Newsletter ein. Dort informieren wir Sie regelmĂ€ĂŸig ĂŒber alle Updates zu unseren Produkten. Ebenso erfahren Sie vor allen anderen Informationen zu neuesten Produkte und wo Sie uns auf Messen treffen können.

FAQ

  • eHealth Terminal ST-1506 und eHealth PIN-Pad PP-1516
  • eGK Tastatur G87-1505

Erfahren Sie in diesem Video, in welchen medizinischen Einrichtungen die Kartenterminals eingesetzt werden können und finden Sie die optimale Konfiguration fĂŒr Ihre Einrichtung.

Die Telematikinfrastruktur zielt darauf ab, als sicherstes elektronisches Kommunikationsnetzwerk in der Geschichte des deutschen Gesundheitswesens zu gelten. Diese Plattform fĂŒr elektronische Kommunikation vereinfacht den Informationsaustausch zwischen den vernetzten Akteuren (Ärzte, ZahnĂ€rzte, Psychotherapeuten und Angehörigen weiterer Heilberufe). Alle Beteiligte der Patientenversorgung können davon in gleichem Maße Nutzen ziehen und darĂŒber hinaus verbessert sich die Datensicherheit und der Datenschutz im Gesundheitswesen grundlegend.

Zu den weiteren VorzĂŒgen der Telematikinfrastruktur zĂ€hlen:

  • Die Etablierung eines digitalen Verzeichnisses, das eine ĂŒbergreifende Kommunikation aller angebundenen Einrichtungen und ihrer Organisationen untereinander ermöglicht.
  • Die Erleichterung einer Versorgung ĂŒber verschiedene Einrichtungen und Sektoren hinweg sowie die Vermeidung von IT-Inseln und MedienbrĂŒchen.
  • Das flĂ€chendeckende Angebot von Patientenanwendungen wie das elektronische Notfalldatenmanagement oder der elektronischer Medikationsplan. Diese Informationen können auch bei unbekannten Patienten die zielgerichtete Diagnostik und Therapie verbessern.
  • Die EinfĂŒhrung von einheitlichen Standards fĂŒr Datensicherheit und Datenschutz zusĂ€tzlich zu einer offiziellen Zertifizierung aller eingesetzten technischen Komponenten (z.B. eGK Kartenterminals) durch öffentliche PrĂŒfstellen. Hiermit einher geht die Maximierung der Rechtssicherheit fĂŒr alle Anwender und die Erhöhung des Vertrauens von Patienten in die elektronische Übermittlung seiner sensiblen Daten.

eGK Tastatur G87-1505

  • Platzsparende und komfortable Lösung: Kein zusĂ€tzliches GerĂ€t und keine zusĂ€tzliche Verlegearbeiten erforderlich
  • Einfache und ĂŒbersichtliche Bedienung mit Display direkt auf der Tastatur
  • Smart & schnell vernetzt via USB: Kein zusĂ€tzlicher LAN-Anschluss
  • Verbindung zum Konnektor via WLAN möglich

eHealth Terminal ST-1506

  • Das hochauflösende Farbdisplay ermöglicht gute Lesbarkeit und intuitive Bedienung
  • Die GlasoberflĂ€che ermöglicht eine leichte Desinfizierung
  • Vorbereitet fĂŒr das optionale Patienten-PIN-Pad (PP-1516): Anschluss via USB
  • Besonders fĂŒr Kliniken/MVZ: das Terminal kann ohne Netzteil via Power-Over Ethernet betrieben werden

Umfangreiche Informationen zur Anbindung Ihrer medizinischen Einrichtung mit Schritt-fĂŒr-Schritt Anleitungen, Checklisten und Übersichten zu den zugelassenen Komponenten und Diensten erhalten Sie auf der offiziellen Seite der gematik.

Erfahren Sie in diesem Video, in welchen medizinischen Einrichtungen die Kartenterminals und das PIN-Pad eingesetzt werden können und finden Sie die optimale Konfiguration fĂŒr Ihre Einrichtung.

Über CHERRY Digital Health

Seit ĂŒber 25 Jahren steht CHERRY unter anderem fĂŒr deutsche QualitĂ€tsprodukte im Gesundheitswesen und begleitet Kunden erfolgreich in der digitalen Transformation und der Anbindung an die Telematikinfrastruktur mit sicheren und eleganten EndgerĂ€ten. CHERRY eHealth Produkte bedeuten ein Maximum an Sicherheit. Egal ob LesegerĂ€te fĂŒr Gesundheitskarten und Arztausweise, Biometrischer Logon oder desinfizierbare Terminals und abwaschbare Tastaturen. HierfĂŒr fokussieren wir uns auf smarte Lösungen, hohe QualitĂ€t und zertifizierte Komponenten. Zum Portfolio gehört ebenfalls die Entwicklung und Produktion von IoT (Internet of Things) Lösungen.

Unsere Expertise

Wir als CHERRY bringen unsere umfassende Erfahrung in Datensicherheit, Regulatorik, Zulassungsprozessen in der komplexen Telematikinfrastruktur ein. Mit unseren modernen Kartenterminals fĂŒr Arztpraxen, Apotheken und Kliniken und weitere Benutzergruppen sind wir als deutsches Unternehmen der am schnellsten wachsende Anbieter in diesem Bereich.

Um einen grĂ¶ĂŸtmöglichen Schutz der Patientendaten von Anfang an zu gewĂ€hrleisten, gibt es zu der TI eine entsprechende „Sichere Lieferkette“. Nur zugelassene Partner, welche die hohen Sicherheitsanforderungen an Lagerung und Auslieferung erfĂŒllen, dĂŒrfen von CHERRY beliefert werden.

Unsere Bezugsquellen finden Sie hier.

Bitte wenden Sie sich auch an Ihren Systempartner oder Softwareanbieter.

Digitale Anwendungen werden in großem Maße zur schnelleren und lĂŒckenloseren VerfĂŒgbarkeit von medizinische Informationen beitragen, die fĂŒr die Behandlung der Patienten essentiell sind. Die Versorgung von gesetzlich versicherten Patienten in Deutschland wird entscheidend verbessert werden.

Mehr ĂŒber die Anwendungen erfahren Sie auf der Webseite der gematik.