
Hochauflösendes Farbdisplay (720p, 5“) für bessere Lesbarkeit und Bedienung
Leicht desinfizierbare Touchscreen-Glasoberfläche für optimale Hygiene
Klare Trennung von Patient und medizinischem Fachpersonal
(Vorbereitet) Lesen und Schreiben von kontaktlosen Karten durch 2 NFC-Schnittstellen (Rückseite und Display)
(Vorbereitet) Kamerabasierter 5MP 2D-Barcodescanner zum Scannen von Datamatrix- & QR-Codes (z.B. eRezept)
Flexible Geräteausrichtung: 1. liegend oder 2. stehend als Wandmontage bedienbar
Einhandbedienbarkeit
2 Jahre Gewährleistung
Sichere Lieferkette erforderlich. Erhältlich über folgende Bezugsquellen: eHealth Bezugsquellen - Cherry
Technische Daten
Allgemein | |
---|---|
Breite Produkt ohne Verpackung | 80 mm |
Garantie | 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung |
Gewicht Hauptprodukt | 330 g |
Höhe Produkt ohne Verpackung | 65 mm |
Kabellänge | 200 cm |
Lagertemperatur Max. | 65 °C |
Lagertemperatur Min. | -20 °C |
Länge Produkt ohne Verpackung | 170 mm |
Lieferumfang | Bedienungsanleitung, eHealth PIN-Pad, USB-A auf USB-C Kabel |
Systemvoraussetzungen-Hardware | CHERRY ST-1506 (optional an PC mit USB-Anschluss) |
Terminal | |
---|---|
Anschluss | USB-C |
NFC Tags | 1…5 |
RF/NFC Anti Kollision | Zuerst erkannte Karte ist aktiv |
RF/NFC kompatible Kartentypen | ISO 14443A/B |
RF/NFC Reichweite | <5cm |
Stromaufnahme (min.) | min. 500 mA |
Smart card | |
---|---|
Chipkartentypen | ISO 14443A Karten, ISO 14443B Karten |
Display Auflösung senkrecht | 1.280 Pixel |
Display Auflösung waagrecht | 720 Pixel |
Display Breite | 1.270 mm |
Display mit Touchbedienung | ja |
SmartCard-Speed | 848 kBit/s |
Statusanzeige Chipkartenleser | Display Symbole, LED |
SW Interface | SICCT |
Taktfrequenz | 1.200 MHz |
Typ Chipkartenleser | kontaktlos |
Support & Downloads
Das CHERRY eHealth PIN-Pad PP-1516 ist eine moderne und leicht desinfizierbare Lösung für Arbeitsplätze im Gesundheitswesen und ist von der gematik zugelassen. Anwendungen der Telematikinfrastruktur (z.B. eMP, NFDM, ePA) erfordern die PIN-Eingabe des Patienten. Hierfür bietet CHERRY das optimale Endgerät für Komfort und Hygiene auf Patientenseite.

Ideale Erweiterung für das CHERRY-Kartenterminal
Das PIN-Pad PP-1516 ergänzt das bisherige Kartenterminal ST-1506 von CHERRY, mit dem sich bereits Anwendungen der Telematikinfrastruktur (TI), die zum Teil verpflichtend vorgeschrieben sind, wie zum Beispiel das Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) oder die sichere Kommunikation im Medizinwesen (KIM) optimal durchführen lassen. Das leicht desinfizierbare PIN-Pad wird in medizinischen Einrichtungen auf der Seite des Patienten platziert und ermöglicht so eine leichte und bequeme Eingabe der PIN. In Verbindung mit dem Kartenterminal sorgt das PIN-Pad PP-1516 für die klare Trennung zwischen Patienten und medizinischem Fachpersonal, um den Arbeitsablauf noch effizienter zu gestalten und die Hygiene zu optimieren.

Warum wird ein PIN-Pad benötigt?
- Klare Trennung von Patienten und medizinischem Fachpersonal
- Optimierte Hygiene durch einfachere Reinigung (keine offenen Kartenschächte)
- Schutz des Kartenterminals (z.B. zur Vorbeugung der Beschädigung des Terminals bei PIN-Eingabe
- Vorbeugung Verlust/Beschädigung der Sicherheitskarten
- Bessere Usability (z.B. für Rollstuhlfahrer) – feste Anbringung vertikal und horizontal möglich
Wann sind PIN-Eingaben notwendig?
ANWENDUNG | eGK-PIN durch Patient erforderlich | eHBA-PIN durch LE erforderlich | ||
Notfalldatensätze (NFDM) lesen (wenn aktiviert) | ✗ | |||
Notfalldatensätze (NFDM) schreiben | ✗ | |||
Elektronischen Medikationsplan (eMP) lesen | ✗ | |||
Elektronischen Medikationsplan (eMP) schreiben | ✗ | |||
Elektronische Patientenakte (ePA) lesen | ✗ | |||
Elektronische Patientenakte (ePA) schreiben | ✗ |


Das PIN-Pad im modernen Design verfügt über ein Farbdisplay mit Touchoberfläche für gute Lesbarkeit der angezeigten Inhalte. Das PIN-Pad kann sowohl liegend als auch stehend via Wandhalterung verwendet werden.
Zukunftssicher vorbereitet für E-Rezepte und weitere Anwendungen
- Dank der Integration von Kontaktlos-/NFC-Schnittstellen ist das PIN-Pad PP-1516 hardwareseitig auch für erweiterte Anwendungen der Telematikinfrastruktur vorbereitet. Die NFC-Antennen befinden sich zum einen auf der Rückseite mit Kartenhalterung für längere Schreib/-Lesevorgänge (z.B. eMP) und zum anderen auf der Displayfläche für kürzere Lesevorgänge.
- Für die schnelle und praktische Erfassung von z.B. e-Rezepten ist das PIN-Pad mittels ausgestatteter 5-MP-Kamera vorbereitet (zum Scannen von Datamatrix- & QR-Codes), um Abläufe in Apotheken, Praxen und Kliniken zunehmend optimieren zu können. Die softwareseitige Nutzung dieser Funktionen setzt eine Zulassung durch die gematik voraus.




Das PIN-Pad ist nur verwendbar mit dem eHealth Terminal ST-1506 und die Integration kann flexibel via USB entweder direkt am Gerät oder indirekt über LAN am PC/Laptop erfolgen.