Original CHERRY
Die CHERRY Corporation wurde 1953 von Walter Lorain Cherry gegründet. Die ersten Mikroschalter wurden im Keller eines Restaurants in Highland Park, Illinois, hergestellt. Nach dem Entrée in den US-Automobilmarkt wagt Walter Lorain Cherry 1963 den Schritt über den großen Teich nach Europa.
Amerikanisches Unternehmertum gepaart mit deutscher Ingenieurskunst prägt die Geschichte und Zukunft von CHERRY. Heute gilt CHERRY als der Inbegriff von Qualität, Innovation, Design und Nachhaltigkeit. Ein einzigartiges (Tast-)Gefühl.
Die Erfolgsstory

1953
Die "Cherry Electrical Products Corporation" wird von Walter L. Cherry in Highland Park, Illinois, USA gegründet - zunächst als Hersteller von Mikroschaltern (z.B. für Spielautomaten).

1963
CHERRY gründet über ein Joint Venture erste Niederlassungen in Europa.

1967
CHERRY verlagert seine Produktionsstätten nach Bayreuth, Deutschland. Die ersten Vorläufer von Tastaturen (z.B. für industrielle Maschinensteuerungen) werden für den europäischen Markt hergestellt. Amerikanisches Unternehmertum trifft auf deutsche Ingenieurskunst.

1973
CHERRY beginnt mit der Herstellung von Computertastaturen, ein Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens, der den Weg in die Zukunft weist. Heute ist CHERRY der älteste Hersteller von Computertastaturen und ein Pionier in der Computer-Hardware-Industrie.
Am 6. Februar 1973 wird der erste Tastaturschalter in den USA patentiert.

1979
CHERRY eröffnet den neuen Hauptsitz mit Fabrik in Auerbach, Deutschland.

1983
Der "MX"-Keyswitch wird eingeführt und entwickelt sich schnell zu einem Erfolg. Auch heute wird er noch produziert: Milliarden von MX-Schaltern statten Millionen von Tastaturen rund um den Globus aus, die für höchste Zuverlässigkeit und Qualität stehen. Ein "Must have" für professionelle Anwender.

1988
Einführung der G80-3000, einer der erfolgreichsten und mittlerweile ältesten Tastaturserien der Welt. In ihrer aktuellen Variante (CHERRY G80-3000N RGB) ist sie auch heute noch beliebt.

1994
CHERRY bringt seine erste Gesundheitskartentastatur (G80-1501) in Deutschland auf den Markt. Mit 102 Tasten und einem integrierten Chipkartenleser für Krankenkassenkarten ist CHERRY damit auch im Gesundheitsmarkt frühzeitig vertreten.

1998
Die erste "grüne" Produktlinie (CHERRY Greenline) wird eingeführt. CHERRY setzt damit frühzeitig Maßstäbe in Sachen Umweltfreundlichkeit. Seitdem werden immer mehr CHERRY Produkte mit dem Umweltzeichen "Der Blaue Engel" der Bundesregierung ausgezeichnet.

2014
CHERRY führt den MX RGB-Schalter ein. Seitdem können die mechanischen MX-Gaming-Tastaturen durch LEDs mit bis zu 16,8 Millionen Farben beleuchtet werden.

2018
CHERRY stellt auf der CES in Las Vegas den MX LOW PROFILE Schalter vor. Dank der geringeren Höhe ermöglicht der CHERRY MX LOW PROFILE Switch ein schlankes Tastaturdesign und ergonomisches Arbeiten.

2019
Die neue Unternehmenszentrale mit Werk und erweiterten Kapazitäten wird in Auerbach, Deutschland, eröffnet.

2020
CHERRY bringt den VIOLA-Schalter (CHERRY MV) für das Value-Segment auf den Markt. Dank eines einfachen Designs, einer einzigartigen Schalteigenschaft und eines neuen Kontaktsystems ersetzt CHERRY MV Einsteigertechnologien wie Rubberdomes und Hybridlösungen.
CHERRY erwirbt den Hard- und Softwarehersteller Theobroma Systems und stellt das erste E-Health-Terminal für die deutsche Telematikinfrastruktur vor.

2021
IPO
Übernahme der Active Key GmbH, dem spezialisierten Hersteller von hygienischen und abwaschbaren Tastaturen und Mäusen.
CHERRY führt den MX ULTRA LOW PROFILE Schalter ein.

2022
Integration des schwedischen E-Sport-Spezialisten Xtrfy Gaming AB.
Wer steckt hinter CHERRY?
2008 verkaufte Peter CHERRY, der Sohn von Walter L. CHERRY, sein Unternehmen. Nach einem achtjährigen Ausflug in den deutschen Automobilkonzern ZF Friedrichshafen AG ist die sympathische Marke mit der Kirsche nun seit 2016 in den treuen Händen von GENUI Partners. GENUI Partners ist eine von herausragenden Unternehmerpersönlichkeiten und Investment Professionals gegründete Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Hamburg, die neben Kapital vor allem aktive Unterstützung für die strategische Entwicklung von Unternehmen gibt.
Im September 2020 wird Argand Partners ein in New York und der San Francisco Bay Area ansässiges Private-Equity-Unternehmen, neben GENUI Partners neuer Mehrheits-Investor bei Cherry. Argand Partners erwirbt marktführende Unternehmen aus den Bereichen Spezialherstellung und Unternehmensdienstleistungen mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen und starkem Wachstumspotenzial.
Die Firmenzentrale der Cherry Europe GmbH hat ihren Sitz in Auerbach in der Oberpfalz. Die Geschäftsführer heißen Oliver Kaltner (CEO), Dr. Mathias Dähn (CFO) und Dr. Udo Streller (COO).
Das Portfolio
Original CHERRY Qualität ist der Maßstab für Eingabegeräte in einer Vielzahl von Anwendungen. In Gaming und eSports, am Point of Sale, in Industrieanlagen oder auf dem Schreibtisch. Desktop-Sets, Mäuse, Tastaturen, mechanische MX-Switches und Kartenlese-Terminals sind das Kerngeschäft der Marke CHERRY.


