CHERRY ROLLERMOUSE™

ROLLERMOUSE™ ist eine eingetragene Marke der Contour Design Gruppe.
Datenblatt

Wer sie kennt, will sie nicht mehr hergeben.
Geklickt wird entweder durch Druck auf den Rollstab oder mit den Tasten darunter für denjenigen, der es lieber „gewohnter“ mag.

Qualität durch und durch!
Die CHERRY ROLLERMOUSE™ ist hochwertig verarbeitet und dazu auch für ein gutes und dauerhaftes Tastgefühl massiv gebaut. Kein Wunder, denn sie wird aus gefrästem Aluminium gefertigt. Die Kunstlederablage ist intensiv durchgetestet in punkto Hygiene und Abrieb und fühlt sich sehr hochwertig an. Mithilfe der sogenannten Keyboard Risers, den Halteklammern, wird das Keyboard auf die gleiche Höhe wie die CHERRY ROLLERMOUSE™ gebracht – egal ob dick oder dünn, breit oder schmal.
Bequemer, gesünder und effizienter arbeiten.
Die CHERRY ROLLERMOUSE™ ist ein Gemeinschaftsprojekt von CHERRY und den Ergonomie- Experten von Contour Design. Wenn Sie unter RSI (Repetitive Strain Injury, bzw. „Mausarm“) leiden, kann die CHERRY ROLLERMOUSE™ Ihre Schmerzen spürbar lindern. Auch beim Karpaltunnelsyndrom, einer Sehnenscheiden-entzündung, dem Ulnarisrinnensyndrom oder auch einfach nur bei Verspannungen im Arm-, Schulter- und Nacken-Bereich kann Ihnen eine ergonomische Maus-Alternative helfen. Und wenn nicht, dann sorgen sie mit der CHERRY ROLLERMOUSE™ dafür, dass das so bleibt oder freuen sich einfach an dieser außergewöhnlichen Maus der Extraklasse. Mit der CHERRY ROLLERMOUSE™ ist Arbeiten äußerst komfortabel, effizient und macht eine Menge Spaß. Auf das Konzept dieser Maus können Sie sich verlassen: Das IGR Institut für Gesundheit und Ergonomie e. V. bestätigt der CHERRY ROLLERMOUSE™ mit einem Prüfzertifikat die Ergonomie und Gebrauchstauglichkeit.

 
Gute Gründe für die CHERRY ROLLERMOUSE™:
- Innovative Maus-Alternative zur Vorbeugung von RSI, „Mausarm“ und anderen Beschwerden
- Komfortables und effizientes Arbeiten in einer natürlichen Körperhaltung
- Wechsel von Maus zu Tastatur ohne Umzugreifen
- Gepolsterte Handballenauflage
- Passt - durch eine höhenverstellbare Halterung - zu nahezu jeder Tastatur
- Praktische Zusatztasten für Copy & Paste
- Vom IGR Institut für Gesundheit und Ergonomie zertifiziert
- Robuste Aluminiumkonstruktion mit hochwertigen Komponenten
Fragen zum Produkt:
Ersetzt die CHERRY ROLLERMOUSE komplett eine normale Maus?
Ja. Schon nach kurzer Eingewöhnungszeit werden Sie mit dieser ergonomischen Alternative genauso schnell arbeiten wie mit einer herkömmlichen Maus. Dadurch, dass Sie nicht mehr zwischen Maus und Tastatur umgreifen müssen, lässt sich sogar eine Effizienzsteigerung beobachten.
Wie und wo kann ich die CHERRY ROLLERMOUSE einstellen und meinen Bedürfnissen anpassen?
Mit dem praktischen DPI-Switch lässt sich die Zeigergeschwindigkeit individuell einstellen. Darüber hinaus können Sie die Betätigungskraft und auch das Klickgeräusch des Mausklicks im Rollstab verändern. Weitere Einstellungen sind nicht nötig, da sie bei der ROLLERMOUSE die Hände immer in der richtigen Position nahe der Tastatur haben.
Welche Sondertasten bietet mir die CHERRY ROLLERMOUSE?
Standardmäßig befinden sich neben Linksklick, Rechtsklick und dem Scrollrad noch eine Copy-, eine Paste- und eine Doppelklicktaste auf der ROLLERMOUSE. Mit der Einstelltaste ändern Sie Geschwindigkeit, Betätigungskraft und Klickgeräusch des Rollstabs.
Wie kann ich einem Mausarm oder einer Mausschulter mit der CHERRY ROLLERMOUSE vorbeugen?
Dadurch dass Ihr Arm nicht mehr abgespreizt werden muss um zu einer Maus zu greifen, verbleiben Sie permanent in einer entspannten Haltung. Sie steuern den Cursor nur noch mit den Daumen und nicht mehr mit dem ganzen Arm.
Was ist der Vorteil, die DPI-Auflösung ändern zu können und wie mache ich das?
Durch Drücken der DPI Taste wird die Auflösung des optischen Sensors erhöht oder verringert. Dies führt dazu, dass sich die Geschwindigkeit des Cursors verändert. So können Sie je nach der aktuellen Anwendung mit einem Knopfdruck die ideale Einstellung wählen.
Benötige ich einen Treiber für die CHERRY ROLLERMOUSE Maus und muss ich diesen aktualisieren?
Die CHERRY ROLLERMOUSE funktioniert unter Windows per Plug & Play. Ein separater Treiber oder eine Software ist nicht nötig. Wenn Sie unter MAC OS den vollen Funktionsumfang der Sondertasten nutzen wollen, benötigen Sie jedoch einen Treiber von Contour Design.
Wie befestige ich die ROLLERMOUSE passend zur Höhe meiner Tastatur?
Je nach Bauhöhe Ihrer Tastatur können Sie die kleinen oder die großen Halteklammern verwenden, die sich im Lieferumfang befinden. Die großen Klammern lassen sich dabei noch in verschiedene Positionen verstellen. Wichtig ist, dass Sie auf der Tastatur schreiben können, ohne versehentlich den Rollstab zu betätigen.
Welche CHERRY Tastatur empfehlen Sie als idealen Partner zur ROLLERMOUSE?
Durch die geringe Bauhöhe eignet sich vor allem eine KC 6000 SLIM bestens zur Verwendung mit einer ROLLERMOUSE. Durch die individuell einstellbaren Halteklammern können Sie allerdings auch die meisten anderen Tastaturen bestens verwenden. Von Vorteil ist es jedoch, wenn der untere Rand der Tastatur möglichst kurz ist. Tastaturen mit einer ausladenden Handballenauflage sind also nicht geeignet, da die ROLLERMOUSE mit einer eigenen Handballenauflage kommt.